Melanie
und nicht der Mensch an die Yoga-Praxis."
Melanie, Inhaberin
Gruppenkurse: Yoga, Meditation, MBSR 8 - Wochentraining (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
Personalstunden/Einzelsetting: Private Yoga, Yogatherapie und Physiotherapie, MBSR Einzelsetting
Außerdem: Retreats/Yogareisen & Workshops, Tage der Achtsamkeit und Stille, Achtsamkeitstage für Firmen und Privatgruppen
Über mich
Nachdem ich bereits seit 1998 fortlaufend fitnessorientierte Gruppenkurse unterrichtete, zog es mich nach größeren Verletzungen und glücklichen Fügungen aus dem leistungsorientierten Fitnessbereich in "ruhigere Gewässer".
U.a. Yoga veränderte mein Leben und die Einstellung zu vielen mir bis dato scheinbar wichtigen Dingen.
Seit 1999 arbeite ich außerdem als Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Wunsch und die Berufung zu "heilen", bzw. einen Heilungsprozess zu unterstützen, hält bis heute an und es ist erfüllend, das Wissen um Yoga, der Physiotherapie, der ganzheitlichen Gesundheitslehre aber auch der Schulmedizin miteinander verschmelzen zu lassen.
Warum sollte auch nicht ALLES miteinander harmonieren?
Nach meiner ersten Yogaausbildung (200 Stunden) im heute so verbreiteten "Power Yoga" war mir schnell klar, dass eine umfassendere, ganzheitliche Ausbildung im Hatha Yoga über 2 Jahre (800 Stunden) folgen sollte. Ich wollte so viel mehr über die Philosophie und Essenz des Yoga erfahren.
Es folgten viele weitere Ausbildungen und immer auch Berührungen mit der buddhistischen Philosophie, die mich schon Jahre in meiner eigenen Meditationsübungsspraxis begleitet.
Nachhaltig sehr tief geprägt (privat und beruflich) hat mich sicherlich auch die Berührung mit MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und die so umfangreiche Ausbildung (1,5 J.) zur MBSR-Lehrerin. Die Wurzeln der hier im Vordergrund stehenden Achtsamkeitsmeditationen liegen ebenfalls im Buddhismus - ohne in einer Weise religiös oder esoterisch geprägt zu sein. Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn vom Center for Mindfulness (USA) hat hier vor ca. 40 Jahren ein über acht Wochen laufendes ausgezeichnetes und hilfreiches Stressreduktionsprogramm durch Achtsamkeit und die Integration dessen in den eigenen Alltag entwickelt, welches ständig von ihm und namhaften Wissenschaftlern, Ärzten und Psychologen weiterentwickelt und untersucht wird. Es wird auch bei uns in Deutschland seit einigen Jahren ziemlich erfolgreich z.B. in psychosomatischen und internistischen Rehakliniken oder Kleingruppen angewandt. Wann immer Menschen unter Stresssymptomen körperlicher oder mentaler Natur leiden, kann MBSR ein sehr hilfreiches Training zur Selbsthilfe und die Umsetzung dessen ein gelegter Grundstein in ein gesünderes und zufriedeneres Leben sein. Übrigens ist es das am meisten erforschte und bestätigte Stressreduktionsprogramm der Welt.
Diesen reichen Erfahrungsschatz möchte ich gerne weitergeben. Freude und Hingabe an Yoga, Meditation und Achtsamkeit wecken. Menschen zu einem stressfreieren,
zufriedeneren Leben und auf ihrem Weg der Erkenntnis und Heilung zu begleiten, liegt mir besonders am Herzen.
Ich lebe ein für mich freigeistiges Leben ohne Dogma und genauso ist auch mein Unterricht. Der Tradition verbunden UND westlich orientiert, zeitgemäß, weltoffen, immer kreativ und in modernem Kontext.
Mit der im Herbst 2016 eröffneten, eigenen Räumlichkeit - dem Physio Yoga Loft in Ahnatal, habe ich mir nach zwanzigjähriger Unterrichtserfahrung einen jahrelang gehegten Herzenswunsch erfüllt. Ich bin sehr froh, mit meinen KollegInnen einen feinen Kreis hervorragend ausgebildeter, empathischer und bunter Menschen an der Seite zu haben und Yoga in seiner ganzen Individualität in die Welt tragen zu dürfen! Denn Yoga darf an uns Menschen angepasst werden, in unserer ganzen Individualität - nicht umgekehrt.
Es ist schön, dass sich Menschen jeden Alters, jeder Nationalität, Konfession und den unterschiedlichsten Interessen hier wiederfinden, Namasté